Die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen spendete im Rahmen ihrer Vertreterwahlen 21.100,00 Euro an die örtlichen Kindergärten

Weißenburg, 18. August 2021

  • Die Vertreterwahlen 2021 sind abgeschlossen
  • Insgesamt gaben 4.014 Mitglieder Ihre Stimme ab – 3.181 online und 833 via Briefwahl
  • Die Genossenschaftsbank spendete insgesamt 21.100,00 Euro an 79 Kindergärten im Landkreis
  • Die Vertreter der Einrichtungsträger nahmen den symbolischen Spendenscheck entgegen

 

Die Vertreterwahlen 2021 sind abgeschlossen. Die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen lobte im Rahmen der Wahlen für jedes wählende Mitglied eine Spende von 3 Euro an die örtlichen Kindergärten aus. So sammelten die Mitglieder insgesamt rund 12.000,00 Euro. Damit jeder Kindergarten die Mindestspende von 250,00 Euro erhielt, stockte die Landkreisbank die Spendensumme auf 21.100,00 Euro auf. Die symbolische Übergabe des Spendenschecks fand am 18. August 2021 in Weißenburg statt. Die Vorstände der Raiffeisenbank, Wilfried Wiedemann und Gerhard Meyer, überreichten den Vertretern der Einrichtungsträger den Scheck. Zugegen waren Günter Ströbel, Bürgermeister in Dittenheim und Vorsitzender des Kreisverbands des Bayerischen Gemeindetags sowie Dekanin Ingrid Gottwald-Weber (Evang. Luth. Dekanat Weißenburg) und Pfarrer Matthias Fischer als Vertreter des Katholischen Dekanats Weißenburg-Wemding.

Über die Wahldurchführung und das Wahlergebnis

In den vergangenen Jahren fanden die Vertreterwahlen stets im Rahmen von MitgliederTreffs oder wie im Jahr 2017, bei einem Wahltag statt. Dieses Jahr stand allerdings eine Premiere an: Eine Onlinewahl mit Option zur Briefwahl vom 19. April bis 7. Mai 2021. Dass die Wahl ein voller Erfolg war und von den Mitgliedern gut angenommen wurde, zeigte die Wahlbeteiligung von 4.014 Stimmabgaben – davon 3.181 online und 833 Stimmen via Briefwahl.

Der Vorstand der Raiffeisenbank freut sich über das Engagement seiner Mitglieder, die so zahlreich abstimmten und dem Aufruf zur Wahl folgten. „Das Herzstück unserer Bank und das Fundament der Genossenschaft sind unsere Mitglieder. Umso größer ist die Freude, wenn wir ihre Leidenschaft und ihr Engagement spüren, mit dem sie sich für unsere Bank und für unsere Region einsetzen. 21.100,00 Euro sammelten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern – eine enorme Summe, die den Kindergärten im Landkreis – 79 an der Zahl – zugutekommt.“, so Wilfried Wiedemann, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen.

Das Genossenschaftsmodell und die diesjährige Vertreterversammlung

Die Basis einer jeden Genossenschaft sind ihre Mitglieder, denn jedes Mitglied ist durch den Erwerb mindestens eines Geschäftsanteils gleichzeitig Teilhaberin oder Teilhaber der Bank. Die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen ist somit ihren Mitgliedern sowie deren Zielen und Bedürfnissen verpflichtet. Durch den Erwerb eines Genossenschaftsanteils entscheidet jedes Mitglied über die Ausrichtung der Bank mit – ganz nach dem demokratischen Prinzip: „Ein Mitglied – eine Stimme“. Hierzu wählen die Mitglieder aus ihrer Mitte Vertreterinnen und Vertreter, die für ihre Interessen in der Vertreterversammlung einstehen.

Die 29. ordentliche Vertreterversammlung findet in diesem Jahr im September statt. Die Einladung mit der genauen Tagesordnung geht allen Vertreterinnen und Vertretern rechtzeitig zu.  

Alle Informationen zur Genossenschaft und Mitgliedschaft finden Sie auf der Internetseite der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG: www.rb-wug.de.

Pressekontakt

  • Isabel Reuther
  • Marketing
  • Telefon 09831 6760-125
  • Rückruf Wir rufen Sie zurück