Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen spendet 5.000,00 Euro für Landschaftspflege im Landkreis

Gunzenhausen, 23.09.2021

Am vergangenen Donnerstag, 23. September 2021, übergab Manfred Göhring, Bezirkspräsident a.D. der Volksbanken Raiffeisenbank im Ansbacher Schloß mehrere Spendenschecks über insgesamt 30.000 Euro an die Landschaftspflegeverbände Mittelfranken, Nürnberger Land und Neustadt a.d. Aisch – Bad Windsheim. Im Mittelpunkt der Spendentätigkeit der VR-Banken steht in diesem Jahr der Erhalt der mittelfränkischen Kulturlandschaft durch die Erweiterung und Pflege von Streuobstbeständen.

„Streuobst ist ein prägendes Element der Kulturlandschaft. Für die Artenvielfalt spielen die Streuobstwiesen als Heimat von über 5.000 Tier- und Pflanzenarten eine herausragende Rolle und gehören somit zu den artenreichsten Lebensräumen in Europa. Vor allem für beheimatete Vögel und Insekten sind diese von unschätzbarem Wert.“ erklärte Regierungsvizepräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum.

 

5.000 Euro für die Pflege der Streuobstwiesen im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

Auch in Altmühlfranken haben Streuobstwiesen eine große Bedeutung für Landschaftspflege und Naturschutz, als Kulturgut sowie für die Naherholung und den Tourismus. Aber allein mit der Neupflanzung zur Verjüngung des Bestandes ist es nicht getan, eine regelmäßige Pflege und die Bewässerung der Bäume ist ebenso wichtig.

Claudia Menhorn, Bereichsleiterin Marketing- und Vertriebsmanagement der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen, überreichte die Spende in Höhe von 5.000 Euro an Klaus Fackler, Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbandes Mittelfranken e.V.. Die großzügige Spende wird für die Verjüngung der Obstbaumbestände in Fiegenstall verwendet. Hier werden neue Bäume gepflanzt, ebenso werden Wässerungssäcke und neue Gerätschaften zur Pflege der Altbaumbestände angeschafft, erläuterte der Geschäftsführer Klaus Fackler die Mittelverwendung.

 

Regierungsbezirk Mittelfanken als Unterstützer des Landschaftspflegeverbandes Mittefranken e.V.

Der Vorsitzende des Landschaftspflegeverbandes Mittelfranken sowie des Deutschen Verbandes für Landschaftspflege Josef Göppel bedankte sich außerdem bei Christa Naaß, Stellvertreterin des mittelfränkischen Bezirkstagspräsidenten. Denn die Regierung Mittelfranken unterstützt den Landschaftspflegeverband Mittelfranken jährlich mit Geldzuwendungen, in 2021 mit einem Zuschuss in Höhe von 300.000 Euro. Das Aktionsbündnis aus Landwirtschaft, Naturschutz und Politik setzt sich für den Erhalt der vielfältigen mittelfränkischen Kulturlandschaft ein.

Spendenüberreichung der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen an den Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V. von links: Dr. Kerstin Engelhardt-Blum (Regierungsvizepräsidentin der Regierung Mittelfranken), Manfred Göhring (Bezirkspräsident a.D. der Volksbanken Raiffeisenbank), Claudia Menhorn (Bereichsleiterin der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG), Christa Naaß (Stellvertreterin des mittelfränkischen Bezirkstagspräsidenten) und Klaus Fackler (Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbandes Mittelfranken e.V.)

Pressekontakt

  • Isabel Reuther
  • Marketing
  • Telefon 09831 6760-125
  • Rückruf Wir rufen Sie zurück