Spenden 2019

Als Genossenschaftsbank vor Ort liegt uns auch die Entwicklung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen am Herzen. Wir engagieren uns seit Jahren für das Leben in unserer Region und unterstützen viele Vereine und Institutionen. Hier finden Sie einen Auszug aus unserem Spenden.  

Der Spendenetat selbst wird aus dem Reinertrag des Gewinnsparvereins Bayern zur Verfügung gestellt.

03.10.2019 - Lesetüten-Aktion

Lesetüten-Aktion in den Grundschulen

So wie Antonia aus Höttingen bekommen knapp 500 weitere ABC-Schützen im Landkreis ihre Lesetüte!

Habt ihr schon einmal davon gehört? Am Ende des Schuljahres haben die jetzigen Zweitklässler eine Lesetüte individuell bemalt und beschrieben. Im neuen Schuljahr findet dann eine kleine Feierstunde in der Schule statt, bei der diese Lesetüten persönlich von den Zweit- an die Erstklässler übergeben werden. Gefüllt sind die Lesetüten mit einem bunten Erstlesebuch, vielen lustigen Überraschungen und einem Brief an die Eltern zur Lesekompetenz. Mit dieser Aktion möchten wir gemeinsam mit Buchhändlerin Christine Schmidt euch als Eltern unterstützen, euer Kind bei der Aufgabe des Lesen-Lernens zu begleiten. Deshalb übernehmen wir gemeinsam mit Christine Schmidt die Organisation und Kosten für das Projekt.

29.08.2019 - Lions Club Gunzenhausen

500 Euro für den Lions Club Gunzenhausen

Spende statt Miete!

Der Lions Club Gunzenhausen fördert schon seit über vier Jahrzehnten in der Region Projekte im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich. Das nahmen die Firma Huber & Riedel und die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen zum Anlass, dem Lions Club Gunzenhausen 500 Euro zukommen zu lassen. Hintergrund war der VR UnternehmerTreff der Genossenschaftsbank in den neu errichteten Räumen der Firma Huber & Riedel. Geschäftsführender Gesellschafter Hans Riedel verzichtete jedoch auf eine Gegenleistung der Bank, stattdessen entschied man sich für die Spende an den Lions Club Gunzenhausen. Dessen Präsident Dr. Christian Vedder freute sich über diese Unterstützung für die gemeinnützigen Projekte des Lions Clubs Gunzenhausen.

Unser Bild zeigt Bereichsleiterin Marketing Claudia Menhorn von der Raiffeisenbank, den Präsidenten des Lions Club Gunzenhausen Dr. Christian Vedder, Geschäftsführenden Gesellschafter bei Huber & Riedel Hans Riedel und Individualkundenbetreuer der Raiffeisenbank Werner Roth bei der symbolischen Spendenübergabe.

Bildquelle: Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG

22.08.2019 - Drei Kinderbusse im Rahmen der Weißenburger Kirchweih

Große Kinderbus-Übergabe am Raiffeisentag

In den letzten Jahren hatten wir oftmals ein nagelneues Auto am Raiffeisentag, der Weißenburger Kirchweih, dabei. Dieses Jahr hatten wir jedoch etwas für die Kleinen und zwar drei VR-Kinderbusse. Mit sechs Sitzen, Sicherheitsgurten, einer Gepäckablage und einem Verdeck ist der Kinderbus perfekt ausgestattet und ermöglicht auch Sparziergänge und Ausflüge an der frischen Luft mit kleinen Krippenkindern bis zu 3 Jahren. Die Kompaktheit des kindergerechten Gefährtes entlastet insbesondere auch die Erzieherinnen, die stets den Überblick über alle Schützlinge behalten müssen. Die elektronische Ausrüstung erleichtert zudem die Bedienbarkeit des „VR-mobils“ und beugt Überlastungen vor.

Der evangelische Kindergarten "Die kleinen Stroclche Schambach", der evangelische Montessori-Kindergarten Weimersheim und die evangelische Kindertagesstätte Neudorf erhalten jeweils einen dieser Kinderbusse. Die jeweiligen Kindergartenleiterinnen, Marga Harbatschek, Sigrid kirchmeier und Carmen Lierheimer, haben die Elektrofahrzeuge dankend angenommen. 

Überreicht wurden diese von Vorstandsvorsitzendem Wilfiried Wiedemann, Vorstand Gerhard Meyer und den Marktbereichsleiter Jürgen Kraft und Stefan Biber.  

06.05.2019 - 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pappenheim

Ein Grund zum Feiern für die FFW Pappenheim

Von Mai bis Juli wird das Jubiläumsjahr durch verschiedene Veranstaltungen gefeiert. Es wird ein Gottesdienst in der Weidenkirche stattfinden. Ein weiterer wichtiger Termin des Jubiläums ist die Ausrichtung des Kreisjugendfeuerwehrtages des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen. Der Abschluss des Jubiläumsjahres wird an der Kirchweih in Pappenheim gefeiert.

Als finanzielle Unterstützung zur Vorbereitung der Festakte durften sich die Brandschützer über eine Spende in Höhe von 500,00 € von der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG freuen.

Die Unterstützung wird durch den Reingewinn des VR-Gewinnsparens der Landkreisbank ermöglicht und soll die Vereine finanziell entlasten.

Stellvertretend für die ganze Jubelwehr nahmen Kommandant Martin Veitengruber, sowie die Vorstände Maximilian Löffler und Florian Schütz die Zuwendung aus den Händen der Geschäftsstellenleiter von Neudorf Heiko Hüttinger und Norbert Mittermeier von Solnhofen entgegen.

25.04.2019 - SV Unterwurmbach

Neue Schriftzüge für die Trainerbänke

Der SV Unterwurmbach organisierte auch in diesem Jahr wieder die beliebte Laufveranstaltung, den Heizomat Altmühlseelauf. Von nah und Fern kamen wie immer die Teilnehmer. Bei sommerlich, schwülem Wetter starteten am Samstag, 20. Juli 2019 pünktlich um 18 Uhr die 291 Läuferinnen und Läufer auf die Halbmarathonstrecke rund um den Altmühlsee. Zum vierten Mal beteiligten sich auch 31 Firmen- und Privatstaffeln an dem Wettbewerb die sich mit 2-4 Teilnehmern die Laufstrecke aufteilen konnten. Am Jedermannslauf liefen 139 Sportler die 7,5 km lange strecke.

Damit der Sportplatz der Unterwurmbacher für diese gut besuchte Veranstaltung einen positiven und modernen Eindruck hinterlässt, haben wir den Verein mit neuen Schriftzügen für die Auswechselbänke ausgestattet.


Die Vorstände Thomas Weydringer und Frank Reißlein des Sportvereins Unterwurmbach freuen sich über die Aufwertung Ihres Sportplatzes.


Da kann das nächste Fußballspiel und die nächsten Veranstaltungen kommen!

04.04.2019 - Freiwillige Feuerwehr Ehlheim

Spende für die Anschaffung von neuem Geschirr

Endlich hat die Freiwillige Feuerwehr Ehlheim ihr eigenes Geschirr! Zur Anschaffung dieses Geschirrs darf sich die Feuerwehr über eine Spende in Höhe von
1.700,00 Euro freuen. Bisher musste sich der Vereine bei größeren Festen, wie der beliebten Nachkirchweih, die Utensilien immer ausleihen. Die Spende wurde
durch Kundenberater Sebastian Segmüller an den 1. Vorsitzenden Christoph
Meier, 2. Vorsitzende Marina Hauck und an die Kassiererin Stefanie Wolf (li.)
überreicht. Die Spende stammt aus dem Reinertrag des Gewinnsparvereins Bayern und dient der Unterstützung sozialer, gemeinnütziger und karitativer Projekte in unserem Landkreis.

28.12.2019 - Lauftrikots für Arriba Göppersdorf

Lauftrikots für Arriba Göppersdorf

Über eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen darf sich der Laufverein Arriba Göppersdorf freuen. Der seit 1994 bestehende Verein konnte größere Räumlichkeiten von der Gemeinde Ettenstatt anmieten, die mit neuen Fitnessgeräten und Stühlen ausgestattet wurden. Zudem konnte von der Spende der Kauf von Lauftrikots unterstützt werden. Diese Anschaffung wurde notwendig, da der auf bayerischer Ebene im Triathlon erfolgreiche Verein – als einziger im Landkreis – beschlossen hat, eine Ligamannschaft anzumelden.

Ermöglicht werden solche gemeinnützigen Spenden durch die zahlreichen Gewinnsparer der Bank in Zusammenarbeit mit dem Gewinnsparverein Bayern. Neben der monatlichen Chance auf attraktive Geld- oder Sachpreise, nehmen die Lose automatisch an verschiedenen Sonderverlosungen teil.

Kundenberater Florian Lehmeier überreichte den symbolischen Spendenscheck an die erfolgreichen Läuferinnen und Läufer des Vereins um Vorstand Paul Kerczynski.

21.03.2019 - Kinderbus für Pfofeld

VRmobil Kinderbus für Pfofeld

Die Eulengruppe der Kinderkrippe in Pfofeld freut sich über einen nagelneuen VRmobil Kinderbus im Wert von 5.000 Euro der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen. Mit bis zu sechs Krippenkindern und einer stufenlos regelbaren Geschwindigkeit zwischen 1 – 6 km/h fahren die Erzieherinnen Nadine Schuster, Tanja Buechler und Birgit Ortner künftig durch Pfofeld und können auch Steigungen problemlos damit meistern. Der Kinderbus verfügt über ein Regen- bzw. Sonnendach, sodass die Kinder bei allen Wetterverhältnissen geschützt sind. Überreicht wurde der Kinderbus von Kundenberater Timo Stengel und Marktbereichsleiter Thomas Kamm.

Mit diesem flotten Gefährt wurde bereits der zwanzigste seiner Art von der Raiffeisenbank an verschiedene Krippen im Landkreis übergeben. Das Projekt VRmobil ist eine Aktion der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen. Ermöglicht werden solche Spenden durch die vielen Gewinnsparer der Bank. Mit jedem Los kann man monatlich neben Geld- auch attraktive Sachpreise gewinnen.

VRmobile für ambulante Pflege

Flotte Flitzer für Pflegebedürftige

Gleich zwei Pflegedienste durften sich über eine große Unterstützung der Raiffeisenbank freuen. So erhielten der evangelische Kranken- und Altenpflegevereins sowie der AWO-Kreisverband Mittelfranken Süd zwei nagelneue VW Up, die die Vertreter der sozialen Einrichtungen in der Hauptgeschäftsstelle der Bank in Weißenburg entgegennehmen durften.

Mit den Neuwagen, die jeweils einen Wert von fast 12.000 € haben, erhalten die beiden sozialen Einrichtungen eine große Hilfe bei der Bewältigung Ihrer täglichen Arbeit mit ihren Patienten. Möglich macht eine solche Spende der Gewinnsparverein der Volks- und Raiffeisenbanken, aus dessen Reinertrag ein jährlicher Spendenetat zur Verfügung gestellt wird.

Bei der Übergabe im Rahmen einer Feierstunde an die Vertreter der beiden Dienste, Martin Meister vom Krankenpflegeverein sowie Rainer Moßandl von der AWO sowie mehreren engagierten Mitarbeiterinnen, gab es allseits nur strahlende Gesichter.

Raiffeisenbank Vorstand Gerhard Meyer freute sich, mit den beiden Autos einen praktischen Beitrag zur wertvollen Pflege in den eigenen vier Wänden und Unterstützung der pflegenden Angehörigen machen zu können. Denn - wie auch bei einem langjährig gewurzelten Baum – „verpflanzt“ man auch alte und pflegebedürftige Menschen nicht, die sich in ihrer gewohnten Umgebung am sichersten und wohlsten fühlen.

Unser Foto zeigt Raiffeisenbank-Vorstand Gerhard Meyer, Firmenkundenberater Gerd Reißlein, Christa Rimpf (Referentin Ambulante Dienste AWO), Rainer Moßandl (Vorstand Ressort Pflege und Psychiatrie der AWO), Caemelia Burlacu (Pflegedienstleitung AWO), Marktbereichsleiter Timo Reuter, Martin Meister (stellv. Geschäftsführer des Evangelischen Kranken- und Altenpflegevereins Gunzenhausen) sowie Anette Stengel (Stellv. Pflegedienstleitung des Evangelischen Kranken- und Altenpflegevereins)