Spenden 2021

Als Genossenschaftsbank vor Ort liegt uns auch die Entwicklung des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen am Herzen. Wir engagieren uns seit Jahren für das Leben in unserer Region und unterstützen viele Vereine und Institutionen. Hier finden Sie einen Auszug aus unserem Spenden.  

Der Spendenetat selbst wird aus dem Reinertrag des Gewinnsparvereins Bayern zur Verfügung gestellt.

Großzügige Unterstützung für die Chöre und Gesangvereine

Großzügige Unterstützung für die Chöre und Gesangvereine im Landkreis

In den meisten Gemeinden gibt es einen Chor oder Gesangsverein. 2021 war für diese Vereine kein einfaches Jahr. Proben konnten nur eingeschränkt stattfinden. Auftritte, mit denen unter anderem Einnahmen generiert werden, wurden größtenteils überhaupt nicht oder nur sehr eingeschränkt durchgeführt. Umso größer ist nun die Freude über eine finanzielle Unterstützung rechtzeitig zu Weihnachten. Die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG spendete je 500,00 Euro an 81 Chöre und Gesangsvereine im Landkreis. Ziel ist es, den Vereinen in dieser schwierigen Zeit unter die Arme zu greifen und sie zu unterstützen, sodass sie auch in Zukunft bestehen und uns erfreuen können. „Die Chöre und Gesangsvereine sind ein wertvoller Bestandteil unseres kulturellen Lebens hier in Altmühlfranken. Wir möchten vermeiden, aufgrund der Pandemie Sängerinnen und Sänger zu verlieren. Stattdessen möchten wir die Gemeinschaft stärken. Gerade an Weihnachten steht das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt.“, so Wilfried Wiedemann, Vorstandsvorsitzender des Landkreisbank.

Die symbolische Übergabe des Spendenschecks fand am 22. Dezember 2021 in der Raiffeisenbank in Weißenburg statt. Die Vorstände der Regionalbank, Wilfried Wiedemann und Gerhard Meyer, überreichten den Scheck an Bernhard Krikkay, evangelischer Kirchenmusikdirektor aus Gunzenhausen und Pius Amberger aus dem Dekanat Weißenburg-Wemding, die den Scheck stellvertretend für alle Chöre im Landkreis entgegennahmen. Zugegen war außerdem Georg Zanzinger, Chorleiter des Shantychors Altmühlsee sowie Susanne Krischdat, Chorleiterin des Gospelchors Markt Berolzheim.

Das VR-Gewinnsparen sowie alle Inhaberinnen und Inhaber von Gewinnsparlosen der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG ermöglichten diese enorme Spende. Das Sparen mit dem Gewinnsparen der Lotterie der bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken erfreut sich großer Beliebtheit, denn es schafft Vermögen und lockt gleichzeitig mit attraktiven Gewinnchancen.

Übergabe Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen
Von links nach rechts: Georg Zanzinger (Chorleiter Shantychor Altmühlsee), Wilfried Wiedemann (Vorstandsvorsitzender Raiffeisenbank), Bernhard Krikkay (Ev. Kirchenmusikdirektor aus Gunzenhausen), Susanne Krischdat (Chorleiterin Gospelchor Markt Berolzheim), Gerhard Meyer (Vorstand Raiffeisenbank) und Pius Amberger (Chorleiter Kirchenmusik Dekanat Weißenburg-Wemding).
Sicher unterwegs mit zwei neuen VRmobil-Kinderbussen

Sicher unterwegs mit zwei neuen VRmobil-Kinderbussen

Gemeinsam mit dem Gewinnsparverein Bayern e.V. überreichte die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG wieder einmal zwei nagelneue VRmobil-Kinderbusse im Wert von 10.600,00 Euro. Die glücklichen Empfänger waren diesmal die Kindertagesstätte in Hechlingen am See und das evangelische Haus für Kinder in Gunzenhausen. Die Freude war in beiden Häusern riesengroß.

Die Kinderbusse für je bis zu sechs Krippenkinder bieten neben dem Sicherheitsaspekt zahlreiche weitere Vorteile: Der elektronische Antrieb unterstützt die Pädagogen beim Schieben und sorgt für eine verbesserte Bedienbarkeit des VRmobils. Außerdem ist das Gefährt ausgestattet mit einer Gepäckablage und einem Verdeck, sodass er zu jeder Jahreszeit eingesetzt werden kann. 

Die Marktbereichsleiter Erhard Wirth und Timo Reuter übergaben die Kinderbusse und wünschen Groß und Klein viel Freude und allzeit eine sichere Fahrt.

Übergabe Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen
Das Team des Kindergartens Hechlingen am See mit Marktbereichsleiter Erhard Wirth und Kundenberater Daniel Wittmann (links).
Kindergartenleiterin Ingrid Mittemeyer (links) des Evang. Hauses für Kinder in Gunzenhausen und Marktbereichsleiter Timo Reuter (rechts) freuen sich mit den Kindern.
Sicher aufgehoben im Straßenverkehr

Sicher aufgehoben im Straßenverkehr

Die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen überreichte zusammen mit dem Gewinnsparverein Bayern e.V. zwei nagelneue VRmobil-Kinderbusse im Wert von 10.600,00 Euro an die Kindertagesstätten in Bergen und Langenaltheim. Die Freude war riesengroß.

In einem Kinderbus können bis sechs Krippenkinder sicher durch den Straßenverkehr geschoben werden - dabei wird das Kinderkrippen-Team vom elektrischen Antrieb des Gefährts unterstützt. Ausgerüstet mit einer Gepäckablage und einem Verdeck, kann der Kinderbus das ganze Jahr genutzt werden.

Die Pädagogen können künftig gemeinsam mit den Kinder entspannte Erkundungsfahrten in die nährer Umgebung machen. Die VR-Mobil Kinderbusse wurden von den Geschäftsstellenleitern Hans Sillinger (Nennslingen) und Claus Münchmeier (Langenaltheim) übergeben.

Übergabe Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen
Das Team des Kindergarten „Sonnenschein“ in Bergen unter der Kindergartenleitung von Gisela Kirchdorfer (2. von links) und Geschäftsstellenleiter Hans Sillinger.
Jeanette Hoppe-Bruckuf (links), Pfarrer Christof Meißner (links), Marktbereichsleiter Stefan Biber und Geschäftsstellenleiter Claus Münchmeier (rechts) freuen sich mit den Kindern.
Ein Kinderbus für den KiGa "Am Burgstall' in Treuchtlingen

Ein Kinderbus für den KiGa "Am Burgstall' in Treuchtlingen

Im Kindergarten "Am Burgstall" gibt es Grund zur Freude: Die Einrichtung erhält einen VRmobil-Kinderbus für bis zu sechs Krippenkinder. Gespendet hat den Kleinbus die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen und der Gewinnsparverein Bayern e.V.. Mit dem elektronisch angetriebenen Gefährt können Kinder und Erzieherinnen und Erzieher entspannte und ausgedehnte Spazierfahrten unternehmen.

Die Sicherheit der Kleinen im Straßenverkehr bedeutet für die Pädagoginnen und Pädagogen viel Verantworten und stellt häufig einen Stressfaktor dar. Der kindgerechte fahrbare Untersatz entlastet sie, da sie ihre Schützlinge im Straßenverkehr zu jeder Zeit sicher aufgehoben wissen. Das Sonnen- beziehungsweise Regenverdeck sorgt dafür, dass der Bus das ganze Jahr über eingesetzt werden kann – bei Wind und Wetter.

Das Kinderkrippen-Team nahm den Kinderbus mit großem Dank in Empfang. Überreicht wurde das Fahrzeug vom Leiter der Raiffeisenbank-Geschäftsstelle in Treuchtlingen, Stefan Biber. Er und die gesamte Landkreisbank wünschen viel Freude mit dem neuen Gefährt und allzeit eine gute und sichere Fahrt!

Übergabe Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen
Freude im Kinder- und Familienzentrum „Arche Noah“

Freude im Kinder- und Familienzentrum „Arche Noah“

Die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen spendet dem Kinder- und Familienzentrum „Arche Noah“ in Weißenburg, gemeinsam mit dem Gewinnsparverein Bayern e. V., einen VRmobil-Kinderbus im Wert von 5.200 Euro. Ausflügen in die Natur und ausgedehnten Spaziergängen in der näheren Umgebung steht nun nichts mehr im Wege.
Der kindgerechte fahrbare Untersatz entlastet die Pädagogen, die ihre Schützlinge im Straßenverkehr zu jeder Zeit sicher aufgehoben wissen.

Der Kinderbus für bis zu sechs Krippenkinder bietet neben dem Sicherheitsaspekt zahlreiche weitere Vorteile: Die elektronische Unterstützung sorgt für Rückenwind beim Schieben und eine verbesserte Bedienbarkeit des VRmobils. Außerdem ist das Gefährt ausgestattet mit einer Gepäckablage und einem Verdeck, sodass es zu jeder Jahreszeit – bei Wind und Wetter – eingesetzt werden kann. 

Die Leiterin Dagmar Pössnicker und Martin Ruffertshöfer, Geschäftstellenleiter der Diakonie, nahmen den Kinderbus dankbar in Empfang. Überreicht wurde das Fahrzeug von Gerd Reißlein, Firmenkundenberater der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen. Er wünschte viel Freude mit dem neuen fahrbaren Untersatz und allzeit eine gute und sichere Fahrt!

Übergabe Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen
Vollgas voraus – die Raiffeisenbank spendete 225 JuniorCars

Vollgas voraus – die Raiffeisenbank spendete 225 JuniorCars an Kindertagesstätten

Die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen sorgte für strahlende Kinderaugen. Nach einem erfolgreich abgeschlossenen Azubi-Projekt spendete die Genossenschaftsbank an alle Kindertagesstätten im Landkreis jeweils drei VR JuniorCars. Insgesamt wurden 225 stylische Flitzer der Marke VW im Wert von insgesamt 25.560 Euro verteilt.

Doch woher kommen eigentlich diese Spendengelder? Die Aktion „Wir sind Gewinnsparer“ der Auszubildenden im ersten und zweiten Lehrjahr fand in Zusammenarbeit mit dem Gewinnsparverein Bayern e.V. statt. Die bayerische Lotterie der Volks- und Raiffeisenbanken bietet die sogenannten Gewinnsparlose an. Ein Los kostet fünf Euro, davon werden vier Euro gespart. Der restliche Euro ist der Gewinnspieleinsatz – davon gehen 25 Cent an soziale Projekte in der Region. Durch diese vielen kleinen Beiträge kann Großes erreicht werden.

Die Überraschung ist gelungen. Direkt nach dem Auspacken der VR JuniorCars ging es vollgas voraus. Die Kleinen wollen die neuen Fahrzeuge schon jetzt nicht mehr missen.
Die VW-Flitzer sind mit einer gepolsterten Sitzfläche sowie Flüsterreifen ausgestattet. Die Freude und Resonanz der Kinder sowie der Erzieherinnen und Erzieher ist sehr groß. Das Kreditinstitut freut sich über selbst gebastelte Dankeskarten und Feedback auf den Social-Media-Kanälen. „Gerade in dieser Zeit freuen wir uns sehr den Kindern durch unser Azubi-Projekt ein kleines Lächeln zu schenken“, so Radima Mudarowa, Auszubildende im zweiten Lehrjahr.

Die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen spendete 225 JuniorCars an Kindertagesstätten
Freude im Kindergarten Ettenstatt

Freude im Kindergarten Ettenstatt

Zusammen mit den Gewinnsparverein Bayern e.V. spendete die Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen einen VRmobil-Kinderbus im Wert von 5.000 Euro an den Kindergarten in Ettenstatt. Über das neue Gefährt sind nicht nur die Kinder glücklich, die sich auf ausgedehnte Spaziergänge und Erkundungstouren freuen – auch die Erzieherinnen und Erzieher sind hellauf begeistert. Der kindgerechte fahrbare Untersatz entlastet die Pädagogen, die ihre Schützlinge im Straßenverkehr zu jeder Zeit sicher aufgehoben wissen.

Der Kinderbus für bis zu sechs Krippenkinder bietet neben dem Sicherheitsaspekt zahlreiche weitere Vorteile: Die elektronische Unterstützung sorgt für Rückenwind beim Schieben und eine verbesserte Bedienbarkeit des VRmobils. Außerdem ist das Gefährt ausgestattet mit einer Gepäckablage und einem Verdeck, sodass er zu jeder Jahreszeit – bei Wind und Wetter – eingesetzt werden kann.

Die Leiterinnen Petra Petscher und Elisabeth Schuster nahmen den Kinderbus mit großem Dank in Empfang. Überreicht wurde das Fahrzeug von Hans Sillinger, Leiter der Raiffeisenbank-Geschäftsstelle Nennslingen und Kundenberater Niklas Rührnschopf, von der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen. Auch Bürgermeister Willi Maderholz war bei der Übergabe dabei. Die ganze Landkreisbank wünschte viel Freude mit dem neuen fahrbaren Untersatz und allzeit eine gute und sichere Fahrt!

Übergabe Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen