Brokerage neu definiert

TraderTreff der Raiffeisenbank

Kunden erlebten informativen Trader-Abend mit Experten der DZ Bank AG

Das Geldvermögen der Deutschen steigt, aber das Zinsniveau liegt bereits seit Jahren im Keller. Als Alternative zum traditionellen Sparbuch sind Aktien eine renditestarke Anlage.  Wolfgang Löhner, Privatkundenleiter unserer Raiffeisenbank freute sich, dass wir für  aktieninteressierte Kunden zwei Experten der DZ Bank zum ersten TraderTreff nach Weißenburg einladen konnten.


Steffen Münch, stellvertretender Abteilungsleiter der DZ Bank, gab einen Marktausblick auf
Themen, die die Anleger die nächsten Monate beschäftigen werden. Dazu gehören
beispielsweise die Ziele des amerikanischen Präsidenten Trumps oder die anstehenden
Wahlen in Europa. Deren Auswirkungen auf Volkswirtschaft, Zinsentwicklung und
Aktienmärkte stellte der Referent weiterhin dar. Im Anschluss erläuterte er die Perspektiven
für Konjunktur und Finanzmärkte der nächsten Monate.


Auch private Anleger können durch OnlineBrokerage die Aktienkurse an den Börsen
weltweit sekundengenau abfragen und jederzeit investieren. Martin Hanner, Senior
Vertriebs Prozess Manager der DZ Bank, stellte die beiden eBrokerage Plattformen VR
ProfiBroker und VR ProfiTrader der Genossenschaftlichen Finanzgruppe vor. „Ihre
Genossenschaftsbank kann bei den technischen Neuerungen im OnlineBrokerage mit
anderen Banken, auch Direktbanken, locker mithalten“ erklärte der Referent den
Anwesenden. Die Vorteile und Funktionen der beiden Plattformen zeigte Hanner live im
Programm. Die Zuhörer konnten sich dabei viele Tipps und Anregungen für den
professionellen Wertpapierhandel mitnehmen.


Werner Roth, Bereichsleiter unserer Individualkundenbank, lud die anwesenden Zuhörer beim anschließenden Buffet zu interessanten Gesprächen ein. Vor allem Martin Hanner und Steffen Münch standen den interessierten Kunden noch lange Rede und Antwort.