Auch in diesem Jahr war der traditionelle Raiffeisentag auf der Weißenburger Kirchweih wieder ein voller Erfolg. Bereits ab dem frühen Nachmittag trafen die ersten Kirchweihgäste im Festzelt ein, um sich die besten Plätze für den Abend zu sichern.
Die Eröffnung des 38. Raiffeisentages übernahm Vorstandsvorsitzender Wilfried Wiedemann, der sich sehr über den großen Besucherandrang freute. Ebenso wie Oberbürgermeister Jürgen Schröppel, der in seinem kurzen Grußwort vor allem das regionale Engagement der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen herausstellte. Dem ließ Vorstand Gerhard Meyer dann kurz darauf auch Taten folgen und überreichte zwei Spenden von jeweils 1.000 Euro an die beiden Landjugendverbände im Landkreis. Für die Evangelische Landjugend nahm der stellvertretende Landesvorsitzende, Stefan Kittsteiner, den Spendenscheck entgegen. Der Betrag kommt dem Multimedia-Projekt "Cross Media" zugute, bei dem junge Menschen in ländlichen Räumen medienpädagogische Bildung erfahren. Hierbei steht der sensible Umgang mit neuen Medien im Vordergrund. Die zweite Spende des Abends erhielten Martina Kleinert und Florian Heieis von der katholischen Landjugendbewegung für das Projekt "Pimp my Fiegenstall". Im Rahmen des sogenannten "Werkelwochenendes" werden ehrenamtliche Jugendliche das KLJB Bildungshaus in Fiegenstall wieder auf Vordermann bringen und notwendige Renovierungs- und Gestaltungsmaßnahmen übernehmen.
Ein besonderes Highlight des Abends kündigte dann Vorstand Jürgen Gempel an. Ein nagelneuer Audi TT Roadster im Wert von rund 46.000 Euro sollte seinen Besitzer wechseln. Denn in der August- Auslosung des VR Gewinnsparens fiel das Glückslos für den Traumgewinn auf eine Kundin der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen. Emma Hofmann aus Brand (Haundorf) traute ihren Augen und Ohren nicht, als sie Vorstand Gempel zu sich auf die Bühne holte und sie mit der freudigen Nachricht überraschte. Die Seniorin ist künftig Besitzerin eines Luxus-Cabriolets und zeigte sich von dieser Tatsache mehr als überwältigt.