Beim 37. Raiffeisentag im Rahmen der Weißenburger Kirchweih hat Südtirols derzeit angesagteste Partyband "Volxrock" das Festzelt zum brodeln gebracht.
Bereits am frühen Nachmittag trafen die ersten Gäste im Bierzelt ein, um sich die besten Plätze für den Abend zu sichern. Die Formation aus Südtirol sorgte für ein rappelvolles Zelt und hervorragende Stimmung bei den Kirchweihgästen. Bereits 2009 und 2010 waren Volxrock Sieger der Grand Prix-Vorentscheidung in ihrer Heimat und überzeugten mit zahlreichen Auftritten im TV und auf Großveranstaltungen. So war die Band 2012 beispielsweise auf dem größten Heavy-Metal-Festival in Wacken mit dabei und wird am kommenden Sonntag, 31. August 2014, auch in der ARD-Sendung "Immer wieder sonntags" mit Stefan Mross zu sehen sein.
Ihr breit gefächertes Repertoire und musikalisches Talent stellten die vier Musiker auch in Weißenburg eindrucksvoll unter Beweis. Enorm kraftvoll heizte Volxrock zunächst mit Südtirolhymne, Gassenhauern und Oberkrainerklängen die Stimmung an. Anschließend folgte ein Partykracher und Rockklassiker auf den anderen und auch Bandmitglied Alex, der amtierende Weltmeister auf der steirischen Harmonika, sorgte mit seinen Solo-Einsätzen für einen wahren Musikgenuss.
Eine Abfrischung gab es für Volxrock erst zum Ende ihres Auftritts im Rahmen der sogenannten "Cold Water Challenge", die derzeit weltweit im Netz kursiert. Vier fesche Mädels holten sich die Musiker für ihre Nominierung auf die Bühne, um sich anschließend mit dem Eiswasser übergießen zu lassen. Ein Spektakel, das bei der feierwütigen Menge bestens ankam.
Doch neben all der Feierei, kam auch der soziale Aspekt am Raiffeisentag nicht zu kurz. Grund zur Freude gab es daher für drei Institutionen im Landkreis bereits bevor die Band Volxrock auf die Pauke haute. Sie wurden von unseren Vorständen Wilfried Wiedemann, Jürgen Gempel und Gerhard Meyer mit Spenden bedacht:
Der Kreisjugendring richtet in diesem Jahr wieder einen BandContest für die Jugendlichen der Region aus und sucht dabei die beste Nachwuchsband Altmühlfrankens. Am 15. November werden die nominierten Bands dann in der Stadthalle Gunzenhausen ihr Können unter Beweis stellen. Dabei unterstützen wir den Kreisjugendring bei seiner Jugendarbeit mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro.
Auch der Zweckverband Altmühlsee darf sich freuen. Für den Erlebnisspielplatz in Gunzenhausen-Wald,der sich seit seiner Eröffnung großer Beliebtheit erfreut, soll noch ein großes Tentickle-Zelt angeschafft werden, das spielende Kinder und Familie künftig vor Sonne und Regen schützen soll. Für diese sinnvolle Anschaffung stellen wir insgesamt 2.000 Euro zur Verfügung.
Noch größer fiel die Spende für die Diakonie Weißenburg-Gunzenhausen aus. Die Zentrale Diakoniestation erhält einen nagelneuen Kleinwagen VW-UP, für die Pflege und Betreuung hilfsbedürftiger Menschen in der Region. Wenn Menschen Hilfe benötigen, spielt Mobilität eine wichtige Rolle, so Vorstandsmitglied Gerhard Meyer bei der Spendenübergabe. Somit gab es am Ende des Tages viele glückliche Gesichter und beste Erinnerungen.