Raiffeisenbank ist Pate für Klosterkultur

19.06.2015

Das Kloster Heidenheim hat sich in den letzten beiden Jahren mit einem ambitionierten und vielschichtigen Veranstaltungsprogramm aufgestellt. Dazu gehört ein "klosteraffines" Kulturangebot.

Neben geschichtlichen Themen, Ökumene, Natur und Gesundheit sowie Spiritualität bildet es einen Grundpfeiler im Klosterprojekt "Neues Leben in alten Mauern". Für diese wichtige Sparte stehen wir nun mit einer jährlichen Förderung gewissermaßen Pate. Marktbereichsleiter Erhard Wirth überreichte hierzu einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an Dekan Kuhn.

Kultureller Höhepunkt, und ebenfalls von der Raiffeisenbank gefördert, ist der Auftritt des "Weißblauen Beffchens" am Samstag, 10. Juli, 20 Uhr in Heidenheim. Mit seinem brandneuen Programm "Das Weißblaue Beffchen und der Stein der Weisen" verleiht dieses älteste und bekannteste Pfarrkabarett Bayerns dem Klosterprogramm einen besonderen Farbtupfer.