11.12.2014
Auf Initiative des Seniorenbeirats der Stadt Weißenburg wurden vor dem Marktkauf in der Schwärzgasse Fitnessgeräte installiert. Die Geräte, die zur Verbesserung der Schulter- und Rückenmuskulatur beitragen sollen, können ab sofort von Alt und Jung kostenlos genutzt werden. Wir unterstützen den Seniorenbeirat bei seinen Aktivitäten mit einer Spende in Höhe von 1.000,-€, die Marktbereichsleiter Jürgen Kraft vor Ort überreichte.
Bei steigender Lebenserwartung leben in Weißenburg immer mehr Menschen bis ins hohe Alter mit guter Gesundheit. Dadurch wächst natürlich auch die Erwartung an ein bewegliches und mobiles Alter und die Hoffnung, so lange wie möglich selbständig und selbstbestimmt leben zu können. „Man könnte selbst viel dazu beitragen, dass dieser Wunsch erfüllt wird“, weiß der Vorsitzende des Seniorenbeirats, Karl-Heinz Röthenbacher. Stürze z. B. können durch Training vermieden werden, denn das Fallen ist meist kein unabwendbares Unglück. Im Gegenteil: Es sind oft mehrere Ursachen, die zu einem Sturz führen. Einige dieser Ursachen können wirksam beeinflusst und reduziert werden. Gleichgültig, ob jemand schon immer sportlich und aktiv war oder sich eher ungern körperlich betätigte: die eigene Standfestigkeit, Beweglichkeit und das Gleichgewicht können mit kleinen Übungen nahezu jederzeit trainiert und deutlich verbessert werden. Hierfür stehen die neuen Fitnessgeräte in Weißenburg öffentlich zugänglich und kostenlos zur Verfügung.
Karlheinz Leng, zuständig für die Senioren-Fitness im Seniorenbeirat, beabsichtigt kostenlos ein bis zwei Mal wöchentlich, Jung und Alt für mehr Fitness zu aktivieren. „Nach den Übungen können mit Freunden der Beweglichkeit, in einer geselligen Runde die neuesten Weißenburger Nachrichten ausgetauscht werden“, so Leng. Und auch Skifahrer können von den neu platzierten Fitnessgeräten profitieren. Diese sind nämlich auch bestens dafür geeignet die Schulter- und Rückenmuskulatur auf den nächsten Skiurlaub vorzubereiten.