Spende für die Weißenburger Tafel

04.10.2016

Die lange Zeit des bangen Suchens nach einem neuen Standort für die Weißenburger Tafel hat nun endlich ein Ende. Nachdem der bisherige Standort auf dem ehemaligen Auernhammer-Gelände durch Bauarbeiten nicht mehr genutzt werden konnte, war die Hilfsorganisation fieberhaft auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten. Ab sofort ist die wohltätige Organisation in der Industriestr. 22 auf dem Grundstück der DITIB untergebracht.

In den neuen Räumen können die rund 50 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nun wieder die 500 hilfsbedürftigen Bürger in den Städten Weißenburg und Pappenheim betreuen, die regelmäßig die Leistungen der Tafel in Anspruch nehmen.

Über eine finanzielle Unterstützung für die wichtige Arbeit der Tafel von der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen konnte sich der Verein nun freuen. Im Rahmen der Eröffnungsfeier überreichte Kundenberater Boris Oberhuber einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an die erste Vorsitzende Gertraud Rehwald und Schatzmeisterin Margarete Zimmermann.