13.05.2016
Im Rahmen einer Abendveranstaltung im Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten wurden alle im Landkreis ansässigen Heimat-, Obst- und Gartenbauvereine eingeladen, um diesen für das vielfältige Engagement für unsere Region zu danken.
Sie übernehmen, so Raiffeisenbank-Vorstand Wilfried Wiedemann, eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe mit der Heimat-, Kultur- und Landschaftspflege und sorgen dafür, dass unser Landkreis auch bei Wettbewerben wie "Unser Dorf soll schöner werden" stets gut und attraktiv vertreten ist.
Die 78 Vereine im Landkreis dürfen sich über einen Geldsegen in Höhe von jeweils 350 € freuen. Die Spenden können jeweils individuell für die aktuen Anschaffungen oder Projekte der Vereine verwendet werden.
Zur weiteren Abendgesaltung referierte Silvia Unger vom "Netzwerk Blühende Landschaft Westmittelfranken" über die Wichtigkeit von Blühwiesen. Sie wies auf die Wichtigkeit von natürlichen Blühwiesen für Flora und Fauna hin und appelierte auch an die Vereinsmitglieder, in den Privatgärten der Natur etwas Platz einzuräumen und so viel für die Artenvielfalt zu tun.