In den Räumen der Raiffeisenbank Weißenburg konnten Vorstandsvorsitzender Wilfried Wiedemann und Marktbereichsleiter Jürgen Kraft jeweils eine Abordnung der drei Karnevalsgesellschaften aus Ellingen, Oberhochstatt und Treuchtlingen willkommen heißen.

Als Anerkennung für die aktive ehrenamtliche Arbeit in den „närrischen“ Vereinen überreichte der Bankchef den Prinzenpaaren Matthias II. und Manuela I. (KG Treuchtlingen), Florian I. und Claudia II. (KaGe Ellingen) sowie Dominik III. und Marie I. (OCV Oberhochstatt) jeweils einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. Auch die anwesenden Präsidenten und der Elferrat der Vereine freuten sich über die Finanzspritze. Die Unterstützung wird durch das VR-Gewinnsparen der Landkreisbank ermöglicht und soll die Vereine bei notwendigen Anschaffungen finanziell entlasten.

Wiedemann dankte den Anwesenden für das unermüdliche Engagement, dass nicht nur während der Karnevalssaison erforderlich ist. Alle drei Gesellschaften bereichern das kulturelle Leben in der Region mit einer Vielzahl an Veranstaltungen und Aktivitäten, für die oftmals lange Vorbereitungs- und Trainingszeit erforderlich sind. Ein Schwerpunkt liegt dabei auch in der Förderung des Tanzsports, der Jahr für Jahr mit beeindruckenden Auftritten der Garden dargeboten wird. Abschließend gab der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen den Funktionären daher den motivierenden Apell mit auf den Weg „weiter zu machen und vor allem durchzuhalten“.