Azubi-Blog

Mein besonderes Hobby als Ausgleich zum Arbeitsalltag

Hallo,

ich heiße Lukas und bin Azubi im zweiten Lehrjahr.

Die Zeit während meiner Ausbildung vergeht wirklich sehr schnell. Ende dieses Jahres habe ich schon meine schriftliche Abschlussprüfung.

Momentan bin ich in der Geschäftsstelle in Treuchtlingen. Meine Hauptaufgaben dort sind Tätigkeiten am Schalter, wie Überweisungen von Kunden bearbeiten, Geld auszahlen, Fragen zum Online-Banking beantworten usw. Außerdem bereite ich noch Kundentermine für Berater vor und muss diese dann natürlich auch nachbearbeiten. Am Ende meines Arbeitstages bin ich manchmal schon froh endlich daheim zu sein und einfach nur die Füße hochzulegen. :D

Ihr fragt euch deshalb bestimmt, ob man während einer dualen Ausbildung überhaupt noch genügend Zeit für Hobbys und Freunde hat.

Ich kann euch beruhigen, die habe ich. Bereits unter der Woche unterhalte ich mich mit meinen Kolleginnen und Kollegen, was am Wochenende so unternommen wird.

Gerne möchte ich euch nun erzählen, wie ich meine Wochenenden verbringe.

An den Wochenenden bin ich sehr oft im Stadion beim 1. FC Nürnberg, da ich hier ehrenamtlich tätig bin.

Ich betreue dort vor und während eines Fußballspiels die Kinder vom ,,Kids-Club".

Vor dem Spiel treffen sich alle Kinder vor dem Eingang, dann gehen wir gemeinsam zum Stadion und anschließend kommt ein Spieler des 1. FC Nürnberg für Autogramme und Fotos.

Ich finde es immer sehr schön, die Kinder so glücklich und überrascht zu sehen. Kurz vor Spielbeginn gehen wir alle auf die Tribüne und beobachten mit den Kindern zusammen das Fußballpiel. Die Kinder werden von uns während des Spiels betreut und unterhalten, damit es nicht langweilig wird.

Wenn das Fußballspiel dann zu Ende ist, bringen wir die Kinder dann zurück zu ihren Eltern.

Ich freu mich immer sehr, wenn ich im Stadion sogar manchmal den ein oder anderen Kollegen treffe.

Abschließend kann ich sagen, dass dieses besondere Hobby für mich ein sehr schöner Ausgleich zum Bankalltag ist.

Also wie ihr sieht hat man trotz einer langen Arbeitswoche noch genügend Zeit für Freizeit. :)

Liebe Grüße

Euer Lukas