Hey :D
Ich heiße Radima, bin 18 Jahre alt und zurzeit im 2. Lehrjahr meiner Bankausbildung. Ich möchte euch heute ein wenig über unsere Zwischenprüfung berichten.
Die Zwischenprüfung findet Ende September, nach dem ersten Ausbildungsjahr statt.
Warum schreiben wir überhaupt eine Zwischenprüfung?
- Der wichtigste Grund ist erstmal, dass die Teilnahme an der Zwischenprüfung die Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung ist
- Ebenso dient sie dazu, unseren Lernstand festzustellen
- Somit wissen natürlich auch wir Azubis wo noch eine Lücke ist und welche Themen wir uns noch besser anschauen müssen
- Dabei stehen uns unsere Lehrer und Ausbildungsverantwortlichen immer zur Seite und helfen uns gerne weiter
Zur Vorbereitung auf die bevorstehende Prüfung hatten wir Ende August ein Seminar an unserem Akademiestandort in Beilngries. Ebenso durften wir ein paar Tage vor dem Prüfungstermin an einem Webinar teilnehmen und so letztendlich alle Fragen, die wir noch hatten, klären.
Gerade mal eine Woche vor der Zwischenprüfung bekamen wir einen Anruf, dass ein Mitschüler aus unserer Klasse in der Berufsschule positiv auf Corona getestet wurde und wir uns in Quarantäne begeben müssen und einen Test machen. Die Frage, die sich dann natürlich jeder gestellt hat, war wie es jetzt mit der Prüfung ausschaut. ob diese für uns stattfinden kann oder nicht. Einerseits haben wir die Zeit gut genutzt, um alles nochmal zu lernen und ganz viele alte Zwischenprüfungen zu bearbeiten. Andererseits war es für uns aber eine unklare Situation, da wir nicht wussten ob wir die Prüfung überhaupt mitschreiben können. Das war wirklich ein komisches Gefühl für uns Azubis.
Am Montag, zwei Tage vor der Prüfung, haben wir dann endlich Bescheid bekommen, dass unsere Quarantäne am Dienstag endet und jeder negativ war. Das war für uns eine große Erleichterung, da wir sonst wie oben erwähnt ein halbes Jahr auf die nächste Prüfung warten müssten.
Deshalb ging es für uns zusammen mit meinem Lehrjahr, anderen Banken und unseren Klassenkameraden am 30.09.2020, an einem Mittwoch nach Ansbach.
Erstmal mussten wir alle draußen warten, dann wurden wir reingebeten. Am Eingang haben wir unsere Sitzplatznummer bekommen und eine Legitimation durch unseren Personalausweis wurde durchgeführt.
Nach dem ich auf meinem Platz saß, habe ich erstmal alle mobilen Geräte ausgeschaltet, Stifte und sonstige Unterlagen ausgepackt und mir mein Tisch vorbereitet. Durch eine kurze Rede wurden wir über die Regeln aufgeklärt, was erlaubt ist und was nicht, wie lange die Prüfung dauern wird usw.
Dann ging’s auch um Punkt 11:00 Uhr los. Wir haben unsere Bögen und Aufgaben bekommen und mussten diese entsprechend bearbeiten. Die meisten Aufgaben waren nur Ankreuzaufgaben, zu den Themen Rechnungswesen, Geld- und Vermögensanlage, Allgemeine Wirtschaftslehre usw.
Die Aufgaben, bei denen man mehr Schreiben oder Rechnen musste, waren im Bereich Kreditgeschäft. Um 13:00 Uhr war die Prüfung offiziell zu Ende. Jedoch waren viele, unter anderem auch ich, früher fertig und durften nachdem wir das Ankreuzblatt abgegeben haben, nach Hause gehen.
Als die Prüfung zu Ende war, kam erstmal die Erleichterung. Auf dem Weg nach Hause wurde natürlich viel diskutiert und sich vielleicht über die ein oder andere Aufgabe beschwert…. :D
Die Ergebnisse der Zwischenprüfung, kriegen wir erst nach sechs Wochen mitgeteilt … bis dahin bleibt man dennoch angespannt.
Ich hoffe ich konnte euch den Ablauf der Zwischenprüfung ein bisschen näherbringen.
Liebe Grüße
Radima