Hi,
ich heiße Diem Quynh und bin jetzt schon im zweiten Ausbildungsjahr. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass mittlerweile schon über ein Jahr meiner Ausbildung vorbei ist. Die Zeit verfliegt so schnell und ich habe so viel Neues und nette Kolleginnen und Kollegen kennengelernt.
Jeder von euch kennt bestimmt die Sparwoche, als Kind hat man sich immer darauf gefreut. Dann durfte man wieder in der Bank die Spardosen ausleeren und gespannt sein, wie viel man in diesem Jahr gespart hat. Das Beste war für mich, dass wir uns zum Schluss ein Geschenk aussuchen durften. Für die Kinder geht es in der Sparwoche meist um Überraschungen und Geschenke. Doch was eigentlich hinter den Kulissen passiert, das erfahrt ihr jetzt. :)
Erst einmal möchte ich euch kurz erklären, warum es die Sparwoche eigentlich gibt. Der Weltspartag wird schon seit fast 90 Jahren gefeiert. Damals ging es vielen Menschen in Europa nicht gut. Schnell wurde klar, dass Sparen wichtig ist, damit es den Menschen auf Dauer besser geht. Der Bevölkerung damals sollte klar werden, wie wichtig sparen ist.
Nun möchte ich euch von meiner Sparwoche während der Ausbildung berichten. Ich kann euch sagen, dass die Sparwoche für mich in der Bank mega aufregend und lustig war. Luftballons aufblasen durfte ich jedenfalls genug, denn die sind bei den Kids sehr gefragt :).
Die Sparwoche besteht aber nicht nur aus Luftballons aufblasen, sondern auch aus den Vorbereitungen. Diese sind sehr wichtig, um euch über die bevorstehenden Attraktionen zu informieren. Es beginnt mit dem schmücken der Geschäftsstelle. Hierbei kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Sobald die Kinder kommen, die man meistens schon von weitem hört, werden die Spardosen geleert und die Kinder dürfen sich Geschenke aussuchen. Die Kids durften sich zwischen Plüsch-Lamas, einem Fußball zum Aufpumpen und einer LED-Lichterkette entscheiden. Für mich war es sehr schön, mitanzusehen, wie sich die Kinder über die Geschenke und Aktionen gefreut haben.
Eine Besonderheit der Sparwoche ist, dass jede Geschäftsstelle einen bestimmen Spartag hat, in der eine bestimmte Aktion für Kinder gemacht wurde. Ich bin momentan im Marktbereich Hahnenkamm und konnte sogar an 3 Spartagen mitmachen. In Westheim hatten wir die Fotobox, da konnte man lustige Accessories anziehen und Bilder machen. Die Bilder können dann gleich ausgedruckt und mitgenommen werden. In der Geschäftsstelle in Dittenheim gab es die Popcornmaschine. Durch den Geruch hatte man das Gefühl, dass man im Kino ist. Und in Döckingen gab es zwar dieses Jahr keine bestimmte Aktion, aber es hat genauso viel Spaß gemacht.
Ich hoffe ich konnte euch einen guten Einblick in der Sparwoche geben und bin gespannt wie eure eigenen Erinnerungen an die Sparwoche sind. ^-^
Eure
Diem Quynh