Hey :D
Ich heiße Katharina, bin 18 Jahre alt und zurzeit im 2. Lehrjahr meiner Bankausbildung. Ich möchte euch heute etwas über unsere beiden internen Abteilungen Marktfolge Aktiv und Marktfolge Passiv berichten.
Als Azubi unserer Bank ist man in vielen verschiedenen Abteilungen unterwegs, unter anderem sind unsere beiden Marktfolge-Abteilungen ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung, wo man jeweils 2 Monate tätig ist und dann mit einem anderen Azubi tauscht.
Beide Abteilungen sind sozusagen unser Backoffice und arbeiten hinter dem Markt!
Die Marktfolge Aktiv ist unsere Kreditabteilung und ist in in verschiedene Objektkategorien aufgeteilt, außerdem wird zwischen Privatkunden und Firmenkunden unterschieden.
Für diese internen Abteilungen haben wir rund 22 Mitarbeiter die sich um eure Kreditanträge kümmern! Oft entscheidet der Berater alleine, ob der Kunde den Kredit bekommt oder nicht, manchmal passiert das aber auch im 4-Augen Prinzip. Demnach gibt der Kundenberater eine Einschätzung ab und ein Sachbearbeiter der Kreditabteilung ebenfalls. Die Kreditabteilung prüft diese Entscheidung und erstellt die Verträge. Diese werden dann an den Berater weitergegeben und ein Termin zur Vertragsunterschrift mit dem Kunden vereinbart.
Jeder Kunde, der bei uns einen Kredit aufnimmt, hat eine Kreditakte. Ihr könnt euch vorstellen, dass es eine Menge Akten sind! Diese werden aktuell alle mit Hilfe unserer IT-Firma digitalisiert.
Die Marktfolge Passiv kümmert sich beispielsweise um die Nachbearbeitung von Anlageprodukten und die Datenkontrolle. Alle Formulare welche die Kunden bei ihren Beratern unterschreiben, werden von unseren Kolleginnen und Kollegen der Mafo Passiv geprüft, dass diese ordnungsgemäß ausgefüllt werden und richtig in unserem digitalen Ablagesystem abgespeichert werden. Andere Kolleginnen und Kollegen prüfen den Bereich Wertpapiere, da es hier einige gesetzliche Vorschriften zu beachten gibt.
Außerdem werden auch eure Überweisungsvordrucke, Zinsbescheinigungen oder Auszugsnacherstellungen in dieser Abteilung erstellt. Falls Briefe an uns zurück kommen, da die Adressen nicht mehr korrekt sind, werden diese ebenfalls hier bearbeitet.
Durch den Aufenthalt in den internen Abteilungen versteht man auch genauer, worauf andere Kolleginnen und Kollegen achten und warum z.B. die Wertpapier-Formulare richtig ausgefüllt werden müssen. Man entwickelt ein Verständnis und weiß vor allem bei der Arbeit am Service noch besser Bescheid, worauf die internen Abteilungen großen Wert legen und kann diesen einiges an Arbeit erleichtern.