Wer würde nicht mal gerne mit 50.000 € an der Börse mit Aktien handeln? Beim VR Börsenspiel haben wir Azubis aus dem zweiten Lehrjahr die Möglichkeit, mit diesem fiktiven Startkapital zu Echtzeit-Kursen zu handeln.
Gerade am Anfang war es für mich schwierig, den richtigen Zeitpunkt zum Einstieg an der Börse zu finden. Das Börsenspiel begann am 09.07.2019. Zum Beginn des Spiels war die Börse in einem leichten Aufschwung und ich versuchte den richtigen Zeitpunkt zum Einstieg zu finden. Dies gelang mir auch recht gut. Ich habe meine Wunschaktien der Osram AG zu guten Preisen gekauft und in den darauffolgenden Tagen kletterten die Kurse dieser Aktien weiter nach oben. Dadurch hatte ich in den ersten Wochen schon ein paar Gewinne. Ich habe mich für die Osram AG entschieden, da diese durch die bevorstehende Übernahme von AMS oder Bain and Carlyle einen stabilen Wert zu Zeiten des Handelsstreites darstellt. Ich finde es sehr interessant, welche Auswirkungen die verschiedensten Faktoren, wie Politik, Klima oder Unternehmensentwicklungen auf die Aktienkurse haben.
Am VR-Börsenspiel nehmen viele Volksbanken und Raiffeisenbanken aus ganz Deutschland teil. Insgesamt sind es dieses Jahr 72 Teilnehmer aus der Region Bayern. Bis jetzt stehe ich mit meiner Platzierung im Mittelfeld mit einem leichtem Plaus, dass ich mir erwirtschaftet habe. In dieser Spielzeit musste ich aber auch schon ein paar Verluste hinnehmen.
Die Transaktionen im Spiel werden zu Echtzeit-Kursen getätigt. Auch die steuerlichen Abzüge und Spesen beim Kauf und Verkauf von Aktien werden hier mitberücksichtigt. Dadurch ist das Börsenspiel sehr realitätsnah. In der Übersicht sind der Kaufkurs und der aktuelle Kurs jeder Aktie ersichtlich, genauso wie der derzeitige Gewinn oder Verlust, den man mit einer einzelnen Aktie gemacht hat.
Durch die vielen verschiedenen Möglichkeiten lernt man viel zum Thema Aktien, ich merke auch wie ich mich dadurch persönlich viel mehr mit dem Thema Börse, DAX und den Nachrichten aus aller Welt beschäftige und viele verschiedene Artikel lese.