Ausbildung Bankkauffrau/-mann

Gestalte deine Zukunft mit uns. Werde Teil einer starken Gemeinschaft, die keine Ellenbogen braucht, um weiterzukommen!

Wir bieten dir eine hervorragende, qualitative und hochwertige Ausbildung. Dies hat sich in der Vergangenheit durch die sehr guten Leistungen unserer Azubis immer wieder bewehrt. Als Regionalbank bieten wir dir attraktive Karriere- und Aufstiegschancen.

Unser Ausbildungskonzept

Unser Ausbildungskonzept

  • Eine gemeinsame Einführungswoche für alle neuen Azubis (auch mit verschiedenen Ausflügen und viel Action)
  • 1-2 x wöchtenlich Berufsschule in Ansbach
  • Innerbetrieblicher Unterricht und diverse interne Seminare
  • Monatliche Trainingsgespräche zur Vorbereitung auf die mündliche Abschlussprüfung
  • Intensive Betreuung und Unterstützung durch Ausbilder in deiner Geschäftsstelle oder Abteilung
  • Mehrwöchige externe Seminare an unseren Akademien in Beilngries. Diese dienen der Ergänzung deiner schulischen Ausbildung und zur Vorbereitung für deine Abschlussprüfung
  • Spanende Projektarbeit
  • Geno-Börsenspiel während des 2. Lehrjahres
  • Ausbildungsausflüge mit allen Auszubildenden

Du wirst in allen Bereichen unserer Bank eingesetzt – damit deckt unsere Ausbildung das komplette Spektrum des Bankgeschäftes ab

  • Markt- und Kundenorientierung
  • Zahlungsverkehr
  • Kontoführung
  • Geld- und Vermögensanlage
  • Kreditgeschäft inkl. Auslandsgeschäft
  • Rechnungswesen / Steuerung und Controlling
  • Personalmanagement
  • Marketing und Vertriebsmanagement
Das bieten wir und zeichnet uns aus

Das bieten wir

  • Eine sehr gute und top aktuelle 2 bis 2,5-jährige Ausbildung
  • Ein iPad, das in der Berufsschule, in der Bank aber auch in der Freizeit genutzt werden kann
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung + Vermögenswirksame Leistungen
    1. Jahr: 1.160 € brutto im Monat
    2. Jahr: 1.220 € brutto im Monat
    3. Jahr: 1.290 € brutto im Monat                                             - Stand: 01.10.2022 - 
  • Sehr gute Übernahme- und Entwicklungschancen
  • Zusatzleistungen, wie Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Die zwei Besten im Jahrgang erhalten eine Belobigung in Form von Bargeld
  • Ein Budget für verschiedenen Azubi-Ausflüge oder Events 
  • variable Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Sonderurlaubstage
  • Firmenfahrradleasing
  • Ein teamorientiertes Betriebsklima

Das zeichnet uns aus

  • Wir sind ein verlässlicher Arbeitgeber und engagierter Ausbilder für ca. 236 Mitarbeitern und rund 18 Auszubildenden
  • Wohnortnahe Einsatzorte
  • Flexible Karrierewege
  • Aufstiegsmöglichkeiten in allen Bereichen unserer Bank
  • Persönliche und individuelle Förderung jedes Einzelnen
  • Wir sind die einzige Landkreisbank in der Region
  • Wir sind nur unseren Mitgliedern verpflichtet
  • Wir haben eine hohe regionale Verantwortung
  • Teamorientierung hat einen hohen Stellenwert
Das erwarten wir von unseren Auszubildenden
  • Mittlere Reife oder (Fach-) Abitur
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Kundenorientierung
  • Interesse an wirtschaftlichen Themen
  • Gewissenhaftigkeit
  • Teamgeist
  • Zuverlässigkeit
Aktuelles zur Ausbildung

Ausgezeichnete Ausbildung

Bayerischer Staatspreis bei der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen

Es ist bereits fast Tradition, dass die Auszubildenden der Landkreisbank mit ihren sehr guten schulischen Leistungen regelmäßig Staatspreise erhalten – so auch in diesem Jahr.

Marina Müller aus Alesheim erhielt diese besondere Auszeichnung für ihren hervorragenden Abschluss zur Bankkauffrau bei der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen. Sie erzielte in ihrem Abschlusszeugnis der Staatlichen Berufsschule Ansbach einen Notendurchschnitt von 1,5.

Personalleiter Walter Niederlöhner und Ausbildungsverantwortlicher Johannes Kressel überreichten der ehemaligen Auszubildenden ihre Auszeichnung und ein Präsent in einer kleinen Feierstunde.

Die Nachwuchsbankerin unterstützt seit ihrem Abschluss die Geschäftsstelle Muhr am See der Genossenschaftsbank.

Von links: Ausbildungsbetreuer Johannes Kressel, Staatspreisgewinnerin Marina Müller, Personalleiter Walter Niederlöhner