Regelmäßig wurden in den vergangenen Jahren unsere Auszubildende für ihre außerordentlichen schulischen Leistungen ausgezeichnet.
In diesem Jahr konnten die Erfolge nochmals auf besondere Weise übertroffen werden - denn gleich fünf Auszubildende unserer Landkreisbank erhielten einen Staatspreis.
Die vier jungen Bankkaufleute haben ihre Ausbildung gemeinsam absolviert und hatten in ihren Abschlusszeugnissen der Staatlichen Berufsschule Ansbach einen herausragenden Notendurchschnitt bis 1,5 erzielt.
Landtagsabgeordneter Jürgen Ströbel und Oberstudienrat Dr. Johannes Saal, Leiter der Berufsschule, überreichten während einer Feierstunde die Staatspreis-Urkunden an (Bild von links):
Lena Heiß (Heidenheim), Leonie Sillinger (Ettenstatt), Stefanie Meyer (Nennslingen) und Michael Schön (Westheim).
"Der Vorstand und die Ausbilder der Raiffeisenbank Weißenburg-Gunzenhausen eG sind stolz auf die sehr guten Ergebnisse dieses Ausbildungs-Lehrjahres und vor allem auch darauf, dass sie uns, ihrem Ausbildungsbetrieb, treu geblieben sind", so Gerhard Meyer, Vorstand der Raiffeisenbank.
Von den insgesamt sechs Auszubildenden wird ein Absolvent seine Karriere bei einem Verbundunternehmen in unserem Haus starten. Alle Anderen sind bereits als Nachwuchskräfte in den unterschiedlichsten Bereichen unseres Betriebes eingesetzt und setzen ihren Weg erfolgreich in unserer Landkreisbank fort.